TEN - Traditionelle Europäische Naturheilkunde

Individuelle Krankheit - individuelle Therapie

Biophysikalische Diagnostik mit Bioresonanz

Analyse zur optimalen individuellen Therapie

Beseitigen von Blockierungen im Energiefluss, verursacht durch muskuläre Verspannungen, Fehlstellung der Wirbelsäule und / oder der Gelenke

Wunschgewicht und optimale Verdauung Erreichen durch individuell angepasste Auswahl und Zubereitung der Nahrung, mittels Laboranalytische Diagnostik des Blutes

Erkennen meiner jetzigen Lebenssituation - Verstehen, was sagt mir mein Körper - Achten auf meine Gedanken, Worte und Taten - Die Liebe leben

Natur-Heilmittel

TEN Phytotherapie
Kräuterheilkunde/Pflanzenheilkunde TEN

TEN Phytotherapie Kräuterheilkunde/Pflanzenheilkunde TENDie Pflanzenheilkunde oder Phytomedizin ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Medikament.

Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet.
Phyto-Therapien der Phytotherapie, einem der ältesten Therapieverfahren überhaupt, werden Beschwerden mit Hilfe von Pflanzenwirkstoffen behandelt.

Die Pflanzen werden eingesetzt als Frischpflanzen, als Drogen oder als Extrakte, die auch zu Tees, Kapseln, Tropfen oder Salben weiterverarbeitet werden können.

Hinsichtlich der Wirksamkeit gibt es sowohl bei den einzelnen Pflanzen als auch bei den Präparaten große Unterschiede. Generell haben pflanzliche Präparate jedoch ein breites Wirkungsspektrum und weniger Nebenwirkungen als synthetische Medikamente.

Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde wird in allen Kulturkreisen angewendet und ist wichtiger Bestandteil aller traditionellen Medizinsysteme.


Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete sind sehr zahlreich.
Grundsätzlich könnte man sagen, es ist für jede Krankheit und Befindlichkeitsstörung ein Kraut gewachsen.
Die Phytotherapie wird sowohl als Einzeltherapie als auch als Begleittherapie angewendet.


Therapiemethoden in der TEN Phytotherapie:

  • Aroma-Therapie
  • Cluster-Medizin
  • Gemmo-Therpie
  • Phytotherapie
  • Spagyrik

Therapiemethoden in der TEN:

  • Bach-Blüten-Therapie
  • Biochemie nach Schüssler (Schüsslersalze)
  • Homöopathie
  • Isopathie

Beschreibung der einzelnen Therapie Methoden:

https://nvs.swiss/dienstleistungen/

https://www.emr.ch/methoden





Gesprochene Sprachen

deutsch, französisch, englisch